Quantcast
Channel: neuerdings » Amazon
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20

Erste Fotos aufgetaucht: Amazons Smartphone kommt mit sechs Kameras

$
0
0

Wie es aussieht, ist an den schon lange gärenden Gerüchten einiges dran: Amazon will noch dieses Jahr mit einem eigenen Smartphone auf den Markt kommen. Und das wird nicht nur eng an Amazons Dienste angebunden, sondern soll offenbar mit einigen exklusiven Gimmicks überzeugen.

Das Amazon Smartphone steckt hier in einer speziellen Hülle, die das endgültige Design des Geräts verbergen soll.

Das Amazon Smartphone steckt hier in einer speziellen Hülle, die das endgültige Design des Geräts verbergen soll. (Quelle: Boy Genius Report)

Die Seite Boy Genius Report zeigt Bilder des Smartphones, das sich allerdings in einer Hülle befindet. Das genaue Design kann man daraus also nicht ablesen. Dafür will man aber einige Eckdaten erfahren haben. So wird im Innern ein nicht näher benannter Snapdragon-Prozessor erwartet. Das Display soll eine Diagonale von 4,7 Zoll haben und in 720p-Auflösung daherkommen. Diese Daten hören sich zunächst nach Mittelklasse-Smartphone an. Aber Amazon hat offenbar noch ein Ass im Ärmel: sechs Kameras.

Neben den üblichen Kameras vorn und hinten für Fotografie und Film sollen sich demnach vier weitere Kameras im Gehäuse befinden, die u.a. Handgesten erkennen können und die Kopf- und Augenbewegungen verfolgen. Damit sollen sich offenbar Effekte umsetzen lassen, wie man sie in Smartphones bislang noch nicht gesehen hat. Laut der Informationen gehört dazu ein 3D-Effekt in der Benutzeroberfläche des Amazon-Phones. Er soll auch in Apps zum Einsatz kommen, so dass man beispielsweise Produkte im Amazon Store aus verschiedenen Perspektiven betrachten kann, wenn man das Handy entsprechend neigt.

Wie Boy Genius Report berichtet, soll Amazon an mindestens zwei Modellen arbeiten. Ein Low-End-Gerät mit einfacheren Komponenten und einem entsprechenden günstigeren Preis soll nach dem hier abgebildeten auf den Markt kommen.

Wenig überraschend soll Amazon auf ein angepasstes Android setzen. Dieses Vorgehen kennen wir schließlich schon von den Kindle Fire Tablets. Amazon nimmt hier das frei erhältliche Android und passt es sowohl optisch als auch funktional an. Googles Dienste sowie der Play Store werden sich hierauf also nicht finden. Amazon arbeitet aber offenbar bereits mit Entwicklern zusammen, damit sie gleichzeitig zum Gerät auch passende Apps vorstellen können, die beispielsweise auf den 3D-Effekt setzen.

Vier Kameras sollen dazu dienen, einen neuartigen 3D-Effekt zu erzeugen.

Vier Kameras sollen dazu dienen, einen neuartigen 3D-Effekt zu erzeugen.

Nach Informationen des Wall Street Journal sollen Amazons Smartphones im Juni vorgestellt werden und dann im September herauskommen. Neben dem Preis ist für Interessenten hierzulande noch die große Frage, inwiefern es überhaupt außerhalb der USA angeboten wird.

Mit seinen Kindle Fire Tablets hat sich Amazon einen Platz in diesem bommenden Markt erobert. Mit dem Fire TV wetteifern sie seit Kurzem auch ums Wohnzimmer mit. Ein Smartphone wäre hier nur eine logische Ergänzung in der Produktpalette. Da zudem viele Nutzer diese Geräte gern einsetzen, um in Onlineshops zu stöbern, ist es für den E-Commerce-Riesen noch einmal um so interessanter. Sollte dann noch der Preis wie bei den Kindles messerscharf kalkuliert sein, könnte Amazon hier eine echte Chance haben.


SPONSOREN

Viewing all articles
Browse latest Browse all 20