Amazons erstes eigenes Smartphone erhält von den Kritikern eine mittelmäßige Bewertung, und mit den Kopfhörern des Fire Phones sieht es nicht viel besser aus. Doch ein cleveres Detail der Kopfhörer lässt aufhorchen: Die Ear Buds sind magnetisch und sollen so den üblichen Kabelsalat vermeiden.
Magnetische Ear Buds gegen Kabelsalat. Bilder: Amazon
Manchmal sind es nur kleine Details, die ein Alltagsproblem (na gut, ein „First World Problem“) lösen können: den Kabelsalat, wenn man In-Ear-Kopfhörer aus der Tasche zieht und wieder entwirren muss. Man kann sich mit cleveren Aufwickeltechniken oder einer Art Halsband behelfen. Doch richtig praktisch ist beides nicht.
Der Standard-Kopfhörer, den Amazon seinem neuen Fire Phone beilegt, löst dieses Problem auf charmante Art und Weise: Die beiden Ohrstöpsel sind magnetisch und halten in der Tasche stets zusammen. Ein Kabelwirrwarr wird damit deutlich unwahrscheinlicher.
Amazon Fire Phone Kopfhörer mit magnetischer Arretierung | |||
| |||
Zum Starten der Fotostrecke auf ein Bild klicken (4 Bilder) |
Denkt einmal drüber nach oder probiert es mit einem Gummiband aus: Wenn ihr die beiden Ohrstöpsel aneinander befestigt, bevor ihr sie in die Tasche steckt, können sich die beiden dünnen Käbelchen, die von der Gabel ausgehen, praktisch nicht mehr verheddern. Das Hauptkabel, das zum Klinkenstecker führt, wurde von Amazon verstärkt und abgeflacht, so dass sich dieses einfacher wieder in die Länge ziehen lässt.
Im besten Fall holt man nun die Kopfhörer aus der Tasche, hält die beiden Ear Buds fest, und das Kabel entwickelt sich von selbst. Was im schlimmsten Falle noch passieren kann: dass der Hauptstecker irgendwie zwischen die beiden Kabel der Ohrstöpsel gelangt ist. Doch auch das lässt sich leichter entwirren als zuvor.
Das Ganze sagt natürlich über die Qualität des Kopfhörers und auch des Fire Phones nichts aus. Der Kopfhörer wird bei Amazon selbst eher schwach bewertet, erhält derzeit einen Mittelwert von 2,5 von 5 Sternen. Auch das Fire Phone selbst hat die Kritiker bislang nicht gerade überzeugt. Aber das heißt ja nicht, dass einzelne Details nicht eine gute Idee sein können. Ich hoffe, die anderen Hersteller schauen sich diese magnetischen Ear Buds von Amazon ab.
Bild unten: Uxud via Flickr, Verwendung unter Creative-Commons-Lizenz BY 2.0
SPONSOREN